Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst – sowohl vor neugierigen Geistern als auch vor neugierigen Dritten. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten bei der Nutzung unseres Blogs erhoben werden, wofür wir sie verwenden und wie wir sie schützen.
Beim Besuch unseres Blogs speichert der Server automatisch sogenannte Zugriffsdaten, z. B.:
Diese Daten dienen ausschließlich der Analyse und Verbesserung unseres Angebots. Spukfreie Zonen garantiert!
Wenn Sie uns über das Kontaktformular schreiben oder einen Kommentar hinterlassen, erheben wir:
Die Daten werden nur für die Kommunikation verwendet – keine Weitergabe an Dritte, weder menschlich noch übernatürlich.
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern und verarbeiten wir folgende Daten:
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Versand unseres Newsletters mit spannenden Updates, gruseligen Fundstücken und exklusiven Bielefeld-Buster-Inhalten. Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen – am einfachsten über den „Abmelden“-Link im Newsletter selbst oder direkt per E-Mail an uns. Wir setzen dabei einen vertrauenswürdigen Dienstleister für den Versand ein, der die Daten gemäß der DSGVO sicher verarbeitet und nicht für eigene Zwecke nutzt.
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Diese kleinen Dateien richten auf Ihrem Gerät keinen Schaden an und enthalten keine Spukelemente. Sie können die Verwendung über Ihre Browsereinstellungen einschränken oder deaktivieren.
Falls wir Analyse-Tools wie z. B. Google Analytics einsetzen, geschieht das anonymisiert und ausschließlich zur Verbesserung des Geisterjäger-Erlebnisses. Alle Einstellungen erfolgen nach den Vorgaben der DSGVO.
Ihre Daten werden nur dann weitergegeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie uns ausdrücklich dazu ermächtigen. Die Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen.
Sie haben das Recht auf:
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich einfach an info@bielefeld-busters.help.